Bibliografie
Bibliografie
Bücher:
2022 Zugvögel sind wir, edition lex liszt 12, Oberwart
2021 Aufzeichnungen einer Blumendiebin, Klever Verlag, Wien
2018 Die Gastgeberin, Roman, Bibliothek der Provinz, Weitra
2015 Aus einem Strich die Landschaft, Essays, edition lex liszt 12, Oberwart
2011 Restplatzbörse, Roman, Bibliothek der Provinz, Weitra
2009 Muss das schön sein (im Toten Meer Toter Mann zu spielen),
Bibliothek der Provinz, Weitra
2008 Anna hat zwei Tage, Vom Mutterglück und anderen Umständen,
Erzählungen, Bibliothek der Provinz, Weitra
2005 Süß oder scharf, Ein Tag im Leben einer Taugenichtsin, Roman,
Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra
1999 Wanda wartet, Ein Triptychon, Ritter Verlag, Klagenfurt – Wien
1996 Aufzeichnungen einer Blumendiebin, Ritter Verlag, Klagenfurt - Wien
1995 Durst!, Kurzgeschichten, Wiener Frauenverlag
Deppen & Dämonen - Dancing through the Human Zoo, Miniaturprosa,
Das Fröhliche Wohnzimmer - Edition, Wien
1990 Panik, Novelle, Fama Verlag, Wien
1989 Frühstücke, Essensgeschichten, Wiener Frauenverlag
Theaterstück:
2015 Textbeitrag für „71 oder der Fluch der Primzahl“
Regie. Peter Wagner, UA Parndorf
2006 Neuinszenierung „Warteschleife“ am Theater in der Bastei, Aachen,
Leitung: Eva Weissenböck
2002 Uraufführung des Bühnenstückes „Warteschleife“ im Kulturzentrum
Mattersburg, das in Oberschützen, Eisenstadt, Güssing und in Wien
im Theater kosmos gespielt wurde.
Regie: Angelika Messner
Herausgeberschaft:
Der Riß im Himmel, Science Fiction von Frauen, mit Beiträgen von u.a.
Kathy Acker, Marianne Gruber, Edith Kneifl, Joanna Russ, Josephine Saxton.
Suhrkamp Verlag 1993
Unter die Haut, Phantastische Erzählungen amerikanischer Autorinnen,
Übers. von Peter Hiess, Fama Verlag Wien 1990
Schräg Eingespiegelt, Bilder und Texte, mit Beiträgen von u.a. Sabine Bitter,
Petra Ganglbauer, Gudrun Kampl, Christa Nebenführ, Barbara Neuwirth,
Pipilotti Rist. Wiener Frauenverlag 1987
Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften (Auswahl):
2024 Das Salz in den Fugen in: Geschichten über Grenzen
edition lex liszt 12, Oberwart
2023 Halleluja und Kili - die beachboys von Sansibar in:
Literatur und Kritik, 573 - 574
Von dort in: Wien, Schwedenplatz:polyphon, hrsg. Margret Kreidl und
Lukas Cejpek, Sonderzahl Verlag Wien
Vom Salz in den Fugen. Zum 100. Geburtstag von Karl Prantl in:
Schwer.los Literatur und Kritik N 577-578
Bist du a von wo in: NOVI GLAS, Magazin N 1/23
Gedichte in: FREIBORD, Zeitschrift für Literatur und Kunst, hrsg.
Gerhard Jaschke
3 Gedichte in: Neue Lyrik aus Österreich, Podium, Hrsg. P. Brooks
3 Gedichte in: Pratik - Magazine of contemporary Writing,
Edited by Yuyutsu Sharma, Kathmandu
2022 Von Kopftüchern, Krawatten und Glockenhosen in:
Landesbibliotheksbuch anlässlich 100 Jahre Burgenland, Eisenstadt
2020 Drei Liebesgedichte in: „Liebe“, Hrsg: Patricia Brooks,
Podium Heft Nr 195
2019 „Alle Augenfarben sind in diesem Stein“ in: Hrsg: Beatrice Simonsen
„Kunst und Literatur. Der Literatur Raum im Bildhauerhaus“,
Verlag f. moderne Kunst
2018 Sie war ich und ich war sie, gemeinsam mit Katharina Tiwald, in:
Elemente/Games of Elements, Hrsg. P. Ganglbauer/E. Kronabitter;
Edition Art Science
2017 Auf Güterzüge solltet Ihr springen, in: 71 oder der Fluch der Primzahl
(Hg. Kleinl/Wagner) Edition Marlit
Beseelungen, in: Neue Anthologie des Schwarzen Humors,
Hg. Thomas Raab, mit zehn Kunstbeiträgen ausgewählt von Patricia
Grzonka, Marixverlag Wiesbaden
Vom Land in die Stadt, in: Alain Barbero & Barbara Rieger:
Melange der Poesie, Kremayr & Scheriau, Wien
2016 Matroschkas, in: Mirjam Mikacs (Hg.): Fremde Nähe –
Stimmen zu Grenzen, Flucht und Krieg, CD, lex liszt 12
2015 Drüben, gemeinsam mit Katharina Tiwald, in: Aus Sprache,
Edition Art Science
Auf ein Wort in Vergessen/Podium
2012 Zwischenräume, in: Datum, Magazin für Politik und Gesellschaft
2011 Vom Glück in Zeiten der Globalisierung, in: Glück und Schwein,
Edition Das Fröhliche Wohnzimmer, Wien
2009 Kleines Album, in: Podium/Gärten
2006 Zwei Tage, in: Zwischenbilanz 2, Resistenz Verlag Linz-Wien
2005 Eingelegtes, in: Fest Essen, Milena Verlag, Wien
2001 Gasoline, in: Escaping Expectations, Ariadne Press,
Riverside, California, USA
2000 In der Ecke steht ein Mohr, in: Der dritte Konjunktiv,
Haymon Verlag, Innsbruck
1999 Frühstück mit Schwester, in: Ach du Schreck, Ullstein Verlag, Berlin
Telefonat mit Oma, in: Weihnachten für Fortgeschrittene,
Deuticke Verlag, Wien
1998 aids:, in: Life Ball 1998, Ritter Verlag, Klagenfurt - Wien
1996 Hyperventilation, in: 3-900956-332, Edition
Das Fröhliche Wohnzimmer, Wien
1995 Hrvat mi je otac, in: Schriftstellerinnen sehen ihr Land,
Wiener Frauenverlag
1993 Muttertag, in: Der Riß im Himmel, Suhrkamp Taschenbuch
Bodyguards, in: Auf dem Sprung, Rowohlt Verlag, Hamburg
1992 Benzin, in: Gesicht des Widerspruchs, Edition Atelier, Wien
Das Haar in der Suppe in: Auf Zungenspitzen
Rowohlt Verlag, Hamburg
1991 Unterschied, in: Licht und Schatten, Edition Roetzer, Eisenstadt
1990 Die Farbe der Liebe, in: Blaß sei mein Gesicht, Suhrkamp Taschenbuch
Übersetzungen
2001 Gasoline, in: Escaping Expectations, Ariadne Press, Riverside, California, USA
2014 Іванчіч Карін. Паніка : новела / Карін Іванчіч ; [пер. з нім. Я. А. Іваненко]. – Ivancsics. Panik : Novelle / Karin Ivancsics. – Київ :
Вид-во НПУ ім. М. П. Драгоманова, 2014. – 94, 93 с. : іл. – Текст укр., нім.
Серед представників різних субкультур, скінів та громадян, що панічно бояться втратити свою ідентичність, ПІРАТИ ЛЮБОВІ, молодіжний рух, що наслідує 80-ті, порушують спокій та створюють хаос. Новела належить до пласту сучасної австрійської літератури, і буде цікавою насамперед молоді, а також усім прихильникам європейської літератури.
Шифр зберігання книги у фонді Австрійської бібліотеки: Österr. Bibl. № 7429
Alle Bücher im guten Buchhandel oder direkt über die Verlage erhältlich.